Härtbarkeitskurven

Die zugrundeliegenden Modelle sind für einen jeweils begrenzten Bereich der chemischen Zusammensetzung gültig, der mit angezeigt wird. Innerhalb der Gültigkeitsspannen kann der Benutzer beliebig viele Härtbarkeitskurven erzeugen und aus dem System exportieren - die Standard-Anzeige entspricht der Mittelwertsanalyse. Die Härtbarkeitsberechnung ist Bestandteil der StahlDat SX Standard Version.

image example Abb. 1: Härtbarkeitskurve

Berechnung der Härtbarkeit

Stirnabschreckhärte (Jominy-Versuch) aus der chemischen Analyse berechnen

Alle Modelle des Stahl-Eisen-Prüfblatts 1664:2013. Das Stahl-Eisen-Prüfblatt SEP1664-2013 stellt Regressionsmodelle für die Berechnung der Härtbarkeit für folgende Werkstoffgruppen zur Verfügung:

  • Cr-Vergütungsstähle
  • CrMo-Vergütungsstähle
  • MnCr-Einsatzstähle
  • MnCr-Einsatzstähle höherfest
  • MnCrB-Vergütungsstähle
  • MnCrB-Einsatzstähle
  • CrNi-Einsatzstähle
  • CrNiMo-Einsatzstähle (2003)
  • MoCr-Einsatzstähle (2012)
  • CrV-Vergütungsstahl
  • C-Vergütungsstähle
  • CrB Vergütungsstähle
  • AFP-Stähle
  • Kettenstähle