Register europäischer Stähle
Das Register Europäischer Stähle ist die offizielle und aktuelle Zusammenstellung aller registrierten und in europäischen Normen enthaltenen Stahlsorten mit ihren Werkstoffnummern (EN 10027-2). Das Register Europäischer Stähle enthält darüber hinaus alle der Europäischen Stahlregistratur gemeldeten Stahlsorten, einschließlich Werksmarken europäischer Hersteller. Das Stahlinstitut VDEh im Stahl-Zentrum Düsseldorf veröffentlicht als die zentrale Europäische Stahlregistratur diese Daten exklusiv in der StahlDat SX.
Entsprechend Einteilung in DIN EN 10020:2000-07 enthält das Register europäischer Stähle
- über 550 unlegierte und legierte Qualitätsstähle
- über 450 nichtrostende Stähle; hitzebeständige und hochwarmfeste Werkstoffe (RSH Stähle)
- über 150 unlegierte Edelstähle
- über 1000 andere legierte Edelstähle. Darüber hinaus sind diese Werkstoffe verknüpft mit
- über 150 europäischen Herstellern für Stahl und Halbzeuge mit entsprechenden Handelsnamen
- über 350 internationalen Normen
- Für 450 ausgewählte Werkstoffe stehen darüber hinaus thermophysikalische Eigenschaften (Eigenschaften in Abhängigkeit von der Temperatur) zur Verfügung, z.B.:
- Elastizitätsmodul, Wärmeausdehnung, Wärmeleitfähigkeit, el. Widerstand.
- Bilder aus dem Register europäischer Stähle
Register europäischer Stähle
- Qualitätsstähle
- Unlegierte Edelstähle
- Nichtrostende Stähle
- Legierte Werkzeugstähle
- Legierte Edelbaustähle
- Nickel- und Cobalt-Legierungen